Willkommen im Naturpark Almenland
Die Stärke der Wintersportregion Almenland, nur 50 km nördlich von Graz, liegt in der Überschaubarkeit der Anlagen und der Vielfältigkeit des Angebots. Das Schigebiet ist ein idealer Ort für Familien, die sicher auch die fairen Preise zu schätzen wissen. Für beste Schneeverhältnisse bis ins Frühjahr sorgen die Beschneiungsanlagen. Perfekt ist auch das Angebot für ‚Nicht-Schifahrer’: die sonnigen Langlaufloipen gehören zu den schönsten im Land und die riesige Eisfläche am Teichalmsee steht allen Eisportlern gratis zur Verfügung. Für alle, die die Stille einer Winterlandschaft genießen möchten, gibt es Pferdeschlittenfahrten und Schneeschuh-Wanderungen. Und im Anschluss warten schon die Hütten und Gastwirte mit ihren regionalen Spezialitäten auf die Gäste. Im Almenland wird jeder ganz nach seinen Vorstellungen glücklich!
Sanfter Wintersport im Naturpark Almenland
- 9 Lifte mit 20 ha Pistenfläche
- sonnige Langlaufloipen
- Schneeschuh-Wandern
- Schneesport-Schulen
- Rodelbahnen und -wiesen
- Eislaufen
- Eisstockschießen
- Pferdeschlittenfahrten
- Eisklettern
- Winterwandern
Teichalmlifte
Die Talstation der Teichalmlifte liegt auf 1.200 m Seehöhe direkt am Teichalmsee. Zu den Schleppliften gehören der Aibl-, Familien- und Ostlift. Durch das Magnetkartensystem gibt es nur kurze Wartezeiten. Für das leibliche Wohl und eine zünftige Hüttengaudi sorgen das Liftstüberl an der Talstation und die gemütliche Schneebar. Für Schi- und Snowboardrennen gibt es eine professionelle Ausstattung. Die direkt an der Piste gelegene Schneesportschule Reisinger bietet für Erwachsene wie auch für Kinder Schi- und Snowboarkurse an.
Tageskarten
Erwachsene € 20,00
Kinder € 14,50
Holzmeisterlifte
Die Holzmeisterlifte auf der Sommeralm liegen in 1.250 m Seehöhe. Es erwartet Sie ein Sonnenhang, der ideal für Kinder ist. Durch zwei Schlepplifte mit einer Förderleistung von 2.400 Personen pro Stunde ist die Wartezeit sehr gering. Für das leibliche Wohl wird im Liftbuffet bestens gesorgt. Für die kleinen Gäste gibt es eine Märchenwiese, eine Halfpipe, eine Wellenbahn und einen Kinderlift. Die kleinen Knirpse werden in der Almi Schischule Eder bestens betreut. Angeboten werden Schikurse und ein Schiverleih.
Tageskarten
Erwachsene € 18,00
Kinder € 13,50
Pirstingerkogllift
Eine Kunstschneeanlage und moderne Pistengeräte sorgen für 100%iges Schneevergnügen. Einen wesentlichen Beitrag zum Schivergnügen leistet die urig-gemütliche Holdahütt‘n an der Talstation. Am offenen Kamin können traditionelle Kost und hausgemachte Mehlspeisen genossen werden. Mit viel Spaß und ganz spielerisch bringt die Almi Schischule den Kleinen auf der Märchenwiese das Schifahren bei. Dazu gibt es einen Schiverleih. Die sonnige Schneebar am Berg ist ein Treffpunkt für alle Durstigen, die das herrliche Panorama genießen wollen. Die Rodelbahn und der Rodelverleih vervollständigen das Angebot.
Tageskarten
Erwachsene € 16,00
Kinder € 11,00
Schilifte St. Kathrein/Offenegg
Panoramalift
Naturschnee, Märchenwiese, Almi-Schischule Eder
Tageskarten
Erwachsene € 12,00
Kinder € 9,00
Patschalift
Naturschnee, kleiner Snowboardpark
Tageskarten
Erwachsene € 10,00
Kinder € 8,00
Eibisberglift
Naturschnee-Schifahren und Snowboarden in seiner ursprünglichsten Form. Das naturbelassene Gelände bietet für den Anfänger bestens präparierte Pisten, aber auch anspruchsvolle Abfahrten sowie Tiefschneegelände für alle Könner. Urige Atmosphäre, zünftiges Essen und immer einen guten Nachtisch bekommt man in Hermanns Schihütte bei der Talstation. Betrieben wird dieser Lift ausschließlich an den Wochenenden und in den Ferien vom Schiverein Weiz. Sehr günstige Liftpreise, nicht nur für Mitglieder des Vereines.
Tageskarten
Erwachsene € 14,00
Kinder € 9,00
Langlaufen
Gebühren
Tageskarte € 4,00
Wochenkarte € 15,00 Kinder bis 15
Saisonkarte € 50,00 Jahre frei!
Langlaufsetverleih Schneesportschule Reisinger
Loipeneinstiege & Kartenverkauf
Hotel Teichwirt, Hotel Pierer, Latschenhütte, Teichalmlifte, Schischule Reisinger, GH Angerwirt, GH Holzmeister, Holdahütt´n, Holzmeisterlifte
Winterreiten
Mit dem Freizeitpartner „Pferd“ den Winter im Naturpark Almenland erleben!
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Pferde - verwirklichen Sie sich einen vielleicht schon lang gehegten Traum. Auch im Winter werden Reitunterricht und Ausritte angeboten.
- Voltigieren und reitpädagogische Einheiten
- „Pferdeflüstern“ für Groß und Klein
- Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene
- wunderschöne Ausritte
Reitbetriebe
- Bio- und Pferdehof Stockner
- Reitstall Mandl
- Sunhill Ranch
- Pferdebetrieb Hrovath
Weiter Aktivitäten
Eislaufen, Eisstockschießen
- Teichalmsee: Bei einer entsprechenden Eisdecke, wird der Teichalmsee für alle Eis-Sportler freigegeben.
Es gibt aber auch noch zahlreiche weitere Möglichkeiten zum Eislaufen oder Eisstockschießen:
- Eisanlage Tober: ca. 350 m², eingeschränkte Nutzung, Eintritt frei, kein Schlittschuhverleih!
- Eisanlage Koglhof: drei Eisflächen mit insgesamt 3.100 m², Abendlauf, Eintritt freiwillige Spende, kein Schlittschuhverleih!
- Eisanlage Passail: ca. 300 m², Eintritt frei, kein Schlittschuhverleih!
- Teichalmsee: bei einer entsprechenden Eisdecke steht der Teichalmsee kostenlos zur Verfügung. Kein Schlittschuhverleih, Stockverleih beim Teichwirt!
- Eisanlage Breitenau: ca. 1.200 m², kein Schlittschuhverleih! Kinder € 1,00; Erwachsene € 1,50; Abendeislaufen € 2,00
Pferdeschlittenfahrten
Ob romantisch zu Zweit oder mit der ganzen Familie wird ein Wintermärchen wahr: eine Pferdeschlittenfahrt durch die verschneite Winterlandschaft im Naturpark Almenland. Sie fahren entlang des Mixnitzbaches in Richtung Tyrnauer-Alm – ein ganz besonderes und unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein! Auch bei Nacht mit Blick zum sternenklaren Nachthimmel können Sie eine romantische Pferdeschlittenfahrt über die Almen mit Glühwein und heißer Limonade genießen.
Schneeschuhwandern
Die Faszination Schneeschuhwandern – allein oder in geführter Gruppe.
Eisklettern
Eisklettern in Breitenau - ein heißer Tipp für Anfänger und Fortgeschrittene im Tiefenbachgraben mit leichten bis anspruchsvollen Kletterrouten. Fünfminütiger Zustieg zum 23 m hohen Eisfall. Eine weitere 18 m hohe Eissäule ist vorhanden, um die Grundtechniken zu erlernen.