Die Höhenlage der Orte (1086 bis 1250m) und die günstige Nordwest-Staulage am Nordrand der Alpen machen das Kleinwalsertal zu einem "Schneeloch" und garantieren Schneesicherheit von Dezember bis April. Eingebettet in die Skiberge Kanzelwand, Ifen, Walmendingerhorn und Heuberg erstreckt sich das Skigebiet Kleinwalsertal über das ganze Tal - nur unterbrochen durch die Breitachbrücke (3 Gehminuten) und das Schwarzwassertal (Buspendel von der Bergstation Parsenn zur Talstation Ifen). Benachbarte Skigebiete sind das Söllereck auf halbem Weg nach Oberstdorf und das Nebelhorn in Oberstdorf selbst. Fast unschlagbare Kinderpreise machen das Kleinwalsertal zudem zum Winter-Familien-Paradies. Durch Tellerlifte und kindersichere Sesselbahnen sind die Pisten rund um den Heuberg und die Dörfer besonders geeignet für kleine Pistenflitzer. Das Skigebiet Kleinwalsertal ist vom 3. Dezember 2011 bis 15. April 2012 in Betrieb (*einzelne Liftverbünde beginnen den Liftbetrieb ab 17. Dezember und/oder beenden den Winterbetrieb mit 9. April).
Bitte wählen... 1 Punkt: In Ordnung 2 Punkte: Genügend 3 Punkte: Befriedigend 4 Punkte: Gut 5 Punkte: Sehr gut